Bergesche Jongs - Remscheid - Mit uns unterwegs in NRW - BERGESCHE JONGS - REMSCHEID

Direkt zum Seiteninhalt

10 JAHRE BERGESCHE JONGS - Bergesche Jongs - wer sind wir? Wir sind sechs Freunde, die sich Sonntags zum Wandern treffen um das Bergische Land zu erkunden. Warum in die Ferne schweifen, wenn es auch zuhause schöne Wanderwege gibt...

Hier geht es zur Webseite vom "BERGESCHE JONG"

Seit mehreren Jahren sind wir mit den Socken von WRIGHTSOCK unterwegs. Seit dem sind Blasen kein Thema mehr. Durch die äußere und innere Lage scheuert die Socke nicht an der Ferse und man kann die Wanderung voll genießen. Schaut mal unter www.wrightsock.de nach. Dort findet Ihr die komplette Auswahl an Modellen. Es gibt sie in Dünn, Mitteldick, Mitteldick gepolstert und Dick.


KLARTEXT VERLAG - Wandern und Märchen: Ein traumhaftes Erlebnis für alle Sinne - Märchenhafte Erzählungen mitten in der Natur im Bergischen Land genießen.

Perfekt für den Ausflug mit der ganzen Familie: Die Autorinnen Nikola Hollmann und Andrea Slavik verbinden in ihrem neuen Buch „Märchenhaft wandern. Unterwegs zu sagenhaften Orten im Bergischen Land“ naturnahe Wanderungen und märchenhafte Erzählungen. Die Routen führen durch zauberhafte Landschaften unter anderem zu Schloss Burg, zum Altenberger Dom, zur Müngstener Brücke und zu den „Bonte Kerken“. Ergänzt werden die Touren durch fantasievoll neuerzählte Sagen und Legenden, die sich um die Orte ranken und das Wandern zu  einem Erlebnis für alle Sinne machen. Neben den Erzählungen machen auch die stimmungsvollen Fotos Lust aufs Wandern mit der ganzen Familie. Dazu bietet das Buch alles, was man unterwegs braucht: Detaillierte Wegbeschreibungen, praktische Informationen zur Einkehr und zu Sehenswürdigkeiten am Wegesrand und übersichtliche Karten machen diesen Band zum perfekten Begleiter beim nächsten Ausflug.

DUMONT VERLAG - 52 kleine & große Eskapaden – ab nach draußen! Bergisches Land

Abstecher, Ausflüge, Miniurlaube. Raus aus dem Alltagstrott und rein in die Natur: für wenige Stunden, einen Tag oder ein herrlich langes Wochenende. Ob allein, mit Freunden oder mit der Familie – 52 kleine und große Eskapaden Bergisches Land machen Lust, aktiv die schönsten Ecken vor der eigenen Haustür zu entdecken. Ob wandern, radeln, paddeln oder in aller Ruhe die Natur genießen – das Bergische Land hat vieles zu bieten. Gegliedert nach Ausflugsdauer besteht dieses Buch aus drei Kapiteln:

Auf Streifzug durch das Bergische: zu Fuß oder mit dem Rad das Land der Wälder und Stauseen, Bäche und Mühlen, Brücken und Burgen erobern. Schließlich hat der Herzog von Berg das Land längst aufgegeben und ihm nur seinen Namen gelassen. Also, auf zum Entdecken vom Gipfelkreuz in der Tiefe des Waldes, zum Kuhkuscheln auf die Weide oder zur rasanten Fahrt entlang der Wupper. Jede Menge Überra schungen warten am üppig begrünten Wegesrand – einfach los und erleben. Die Faszination, draußen zu sein, genießen: in wilder Natur, in sanfter Schönheit und in herrlichen Weiten.

Die Autorinnen Lucia Lehmann, Susanne Spottke und Susanne Völler haben alle Eskapaden selbst ausprobiert. Sie erzählen lebendig und charmant von Abenteuern und Auszeiten, die draußen warten. Jede einzelne der 52 Eskapaden ist umfangreich bebildert.

FALKE Trekking - Entspannt die Aussicht von einem Berggipfel betrachten oder nach einer mehrtätigen Tour in Erinnerungen schwelgen. Um diese Momente genießen zu können, benötigen Wanderer auf dem Weg dorthin besondere Unterstützung. Beim Wandern ist ein Schutz der Füße unumgänglich. Neben optimal sitzenden Schuhen, sind die passenden Strümpfe essentielle Wegbegleiter um Druckstellen und Blasen zu verhindern und für ein optimales Feuchtigkeitsmanagement zu sorgen. Gerade auf längeren Wanderungen und bei verschiedenen Wetterbedingungen, sind das die Grundvoraussetzungen für erfolgreiche Trekkingtouren. Alle FALKE Trekkingstrümpfe sind mit anatomischer Fußform, formstabiler Polsterung sowie auf die unterschiedlichen Anforderungen abgestimmte Materialkompositionen gearbeitet, um die Füße bei Belastung maximal zu schützen. Der neue FALKE TK2 Crest überzeugt neben seiner Funktion optisch mit dem Design einer farbigen Bergsilhouette. Für Herren ist der FALKE TK2 Short Ribbons dank farbiger Ringeln am Schaft ein modischer Hingucker. Wer sich weniger in den Bergen, als vielmehr in urbanem Gelände bewegt, trägt die Wandersocke FALKE TK5 Equalizer. Eine leichte Polsterung und der Merinowoll-Mix sorgen für perfekten Tragekomfort. Optisch überzeugt der Strumpf mit tonalem Längsstreifendesign.
KOMPROMISSLOS NACHHALTIG - DIE TRINKFLASCHE DER ZUKUNFT! Die erste vollständig biologisch abbaubare Flasche - Die BAYONIX® BOTTLE - Die erste Sportflasche, die den Cradle to Cradle Certified ™ -Zertifizierungsstandard auf "Gold" -Niveau erhalten hat. Die sehr leichte Flasche, in der die Flüssigkeit zu 100% von einem schadstofffreien Material umgeben ist! Die erste Sportflasche, die zu 100% biologisch abbaubar und zu 100% recycelbar ist. Cradle to Cradle Certified ™ ist eine Marke von C2CPII. Die Ursache - unsere Motive - 89 Milliarden Liter Wasser werden jährlich weltweit in Plastikflaschen abgefüllt. Alleine in den USA werden pro Sekunde 1500 Plastikflaschen verbraucht. 80 Prozent dieser Flaschen landen im Müll. In Deutschland sind ca. 800 Millionen dieser Flaschen pro Jahr im Umlauf. 35 Milliarden Plastikflaschen landen pro Jahr in Ozeanen und auf Mülldeponien. Flaschenwasser verursacht 90 bis 1000 mal mehr Umweltbelastungen als Leitungswasser. Für die Produktion und den Transport von handelsüblichen Kunststoff-Einweg Flaschen benötigt man ca. 3 Liter Wasser pro Flasche und rund 0,3 Liter Erdöl bis ein Liter importiertes Mineralwasser auf dem Tisch steht.

Ein Ausweg - Das nachhaltige Materialdesign der BAYONIX® BOTTLE - Unmengen natürlicher Ressourcen werden für Getränke Einwegverpackungen verschwendet. Dabei kann man sich sein Lieblingsgetränk doch auch in einer wieder befüllbaren Flasche mitnehmen. Aus der Idee heraus, Menschen eine haltbare und umweltfreundliche Alternative zu Einweg-Plastik zu bieten und mit dem Ziel die Umwelt sowie Mensch und Tier von Wegwerfprodukten zu befreien, entstand die „BAYONIX® Bottle“: Biologisch abbaubar. Sicher für Mensch, Gesellschaft, Wasser und Umwelt. Die kreislauffähige Sportflasche! Die BAYONIX® Bottle „stinkt“ und „riecht“ nicht nach Plastik und das Getränk im Inneren ebenso nicht. Schmecken kann man auch nur das eingefüllte Getränk und nur dieses. Die BAYONIX® Bottle ist lebensmittelecht. Sie ist leichter als Glasflaschen, Aluminiumflaschen und Stahlflaschen, dennoch robust und dicht. Langlebigkeit trägt entscheidend zur Energiebilanz bei, denn je länger ein Produkt hält, um so seltener muss die Energie aufgewendet werden, ein neues Produkt herzustellen. Weitere Informationen unter www.bayonix.com
NIKWAX - Renew, Reuse, Recycle - Um die Plastikmengen in der Natur zu reduzieren, müssen wir den Recyclingmarkt ankurbeln. Nikwax hat sich zum Einsatz von recyceltem Plastik verpflichtet – bis zu 80% bis Sommer 2019, und 100% bis 2020. Diese vier Punkte könnten bei jedem Unternehmen einen erheblichen Beitrag zur Bekämpfung des Plastikmülls sein: 1. Die Menge an Plastikverpackung im Allgemeinen reduzieren. 2. Die Recycelfähigkeit von Plastik verbessern, indem nur sortenreines Plastik verwendet wird. 3. Recycelbares Plastik verwenden. 4. Recyceltes Plastik verwenden. So gibt es u.a. ab sofort auch die Nikwax Top Seller Tech Wash und TX.Direct in Flaschen aus recyceltem Plastik!
Blase am Fuß - richtig behandeln und vorbeugen - Ein ungewohnt langer Fußmarsch, neue Schuhe oder eine schlecht sitzende Socke beim Sport ­- was fällt Ihnen zu diesen Szenarien als Erstes ein? Eine Blase am Fuß ... autsch! Vor allem im Sommer sind wir häufig betroffen, denn schwitzende Füße machen uns anfälliger für die lästigen Blessuren. Doch wie entstehen Blasen eigentlich und wie können Sie eine Blase am Fuß sinnvoll behandeln, pflegen und vorbeugen? Hier haben wir hilfreiche Fakten und Tipps für Sie zusammengestellt.

Wie entsteht eine Blase am Fuß? Eine Blase entsteht in der Regel durch Druck in Verbindung mit übermäßiger Reibung. Dabei werden die obersten Hautschichten von den unteren abgerieben. Zwischen den Hautschichten bildet sich nun ein Hohlraum, der sich mit Gewebewasser füllt. Dadurch wölbt sich die Haut nach außen und die sichtbare Blase entsteht. Durch die Bildung der Blase versucht der Körper, die wunde Stelle vor weiterer Reibung zu schützen. Hält die Reibung jedoch länger an, scheuert sich die Blase auf und es entsteht eine offene Wunde. Blasen können natürlich nicht nur an den Füßen entstehen, sondern an jeder Körperstelle, an der es zwischen Haut und Gewebe zu Reibung kommt. So kennen Sie Blasenbildung sicher auch an den Händen, wenn Sie zum Beispiel intensive Gartenarbeit mit ungewohntem Werkzeug betrieben haben, und Gitarrenspieler werden häufig von Blasen an den Fingern geplagt. Die gute Nachricht? Eine Blase können Sie in der Regel gut selbst behandeln; nur unter bestimmten Umständen sollten Sie einen Arzt aufsuchen. Weitere Informationen hier...

Hier findet Ihr ein paar Beispiele für Wanderführer über das BERGISCHE LAND...

Drei Seen Tour am Spitzingsee

Drei Seen Tour am Spitzingsee

Zurück zum Seiteninhalt